Themenseite im Fachportal Musik:
Kunstlied
Kunstlieder sind Lieder mit hohem künstlerischen Anspruch, meist für Gesang und Klavierbegleitung, und basieren auf Gedichten von Dichtern wie Goethe, Heine und Eichendorff. Komponisten wie Schubert, Schumann, Brahms und Loewe prägten das Genre. Bekannte Werke sind Schuberts Winterreise und Der Zwerg sowie Lieder aus Des Knaben Wunderhorn. Kunstlieder sind komplexer als Volkslieder und können als Klavierlieder oder Orchesterlieder mit umfangreicher Begleitung geschrieben sein.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche