Redaktion Musik:

Dr. Heidi ZachejaChristian Tiller
Themenseite im Fachportal Musik:

Expressionismus und Neue Wiener Schule

Anfang des 20. Jahrhunderts prägte der Expressionismus Kunst und Musik durch radikale Ausdruckskraft und Abkehr von traditionellen Formen. In der Musik setzte die Neue Wiener Schule um Arnold Schönberg und Anton Webern mit der Zwölftontechnik neue Maßstäbe. Zeitgleich revolutionierte Igor Strawinsky mit Balletten wie Petruschka, Der Feuervogel und Le Sacre du Printemps die Musik durch komplexe Rhythmen und Dissonanzen. In der Malerei war Vasily Kandinsky eine zentrale Figur, der – ähnlich wie die Musiker – nach einer abstrakten, emotional intensiven Ausdrucksweise suchte.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
4 weitere Ergebnisse in unserer Suchmaschine

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen