Themenseite im Fachportal Philosophie & Ethik:
Jenseitsvorstellungen in unterschiedlichen Kulturen und Epochen
Das Jenseits bezeichnet im Allgemeinen eine „andere Wirklichkeit“, die sich außerhalb der uns bekannten Wirklichkeit befindet. Den Gegensatz dazu bildet das „Diesseits“ als Gesamtheit der Phänomene, die den Gesetzen der Natur gehorchen. Jenseitsvorstellungen sind immer mit Vorstellungen von anderen Existenzformen verbunden und damit direkt oder indirekt mit dem Tod.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
Medien
Unterrichtsplanung
Praxismaterialien
Tools
Quellen
Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen
Weitere Inhalte
X
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen