Projektmanagement in 10 Schritten
In den von der GPM angebotenen zwei- bis dreitägigen PM-Workshops soll nicht nur möglichst umfassendes Wissen zum Einsatz von PM in der Schule vermittelt werden. Im Mittelpunkt steht die individuelle Erfahrung der Teilnehmenden mit der konkreten Anwendung in der Unterrichtsentwicklung. Die einzelnen Schritte werden pädagogisch und didaktisch begründet und vor dem Hintergrund der individuellen Erfahrungen der Teilnehmenden reflektiert. Zunächst wird die jeweilige Ausgangssituation umfassend analysiert und bewertet. Erst dann beginnt die Planung eines konkreten Projekts mit Hilfe der 10 Schritte des Projektmanagements.
Die 10 Schritte des Projektmanagements
Hier findest du Materialien für eure Projektplanung. Sie sind übersichtlich unterteilt in Anleitungen, Arbeitsvorlagen, Muster und Vertiefungen (mit Ausnahme der Vorarbeiten, Projektrealisierung und Projektabschluss).
Die Materialien sind dem Leitfaden „Projektmanagement macht Schule“ entnommen, in dem eine Klassenfahrt nach London von Schülerinnen und Schülern geplant wird.
Vorarbeiten
Schritt 1: Auftragsklärung
Schritt 2: Umfeld
Schritt 3: Zielsetzung
Schritt 4: Phasenplan
Schritt 5: Projektstruktur & Projektfreigabe
Schritt 6: Arbeitspakete
Schritt 7: Ablaufplan
Schritt 8: Meilensteinplan
Schritt 9: Projektorganisation
Schritt 10: Projektmarketing
Projektrealisierung
Abschluss
Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.
Neuen Inhalt hinzufügen