Themenseite im Fachportal Musik:
                            
                                                Gebrauchsmusik
"Gebrauchsmusik" bezeichnet Musik, die für einen bestimmten Zweck geschaffen wurde: Neben Filmmusik, Musik in Videospielen, Musik in der Werbung oder Eventmusik wird auch Musik zu Unterrichtszwecken als Gebrauchsmusik bezeichnet.
Gebrauchsmusik soll eine Funktion erfüllen: die Verstärkung von Stimmungen in Filmen, die Unterstützung von Werbekampagnen oder die Schaffung einer festlichen Atmosphäre bei Veranstaltungen. 
Die Grenzen zwischen Gebrauchsmusik und "Kunstmusik" sind fließend, da viele Künstler Elemente beider Ansätze in ihrer Arbeit kombinieren.
                        
                            Inhalte
                        
                        
                                 Redaktionell geprüfte Inhalte
                            
                            
                                 Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche
                            
                                                            
                                    
 
                    