Redaktion Musik:

Dr. Heidi ZachejaChristian Tiller
Themenseite im Fachportal Musik:

Höfische Musik im Barock

Höfische Musik des Barock bezeichnet die Musik, die am Hofe von Monarchen wie Ludwig XIV. in Versailles aufgeführt wurde. Sie bestand vor allem aus Suiten und Tanzmusik, die festliche Anlässe begleiteten. Komponisten wie Jean-Baptiste Lully, Georg Friedrich Händel (Wassermusik, Feuerwerksmusik) und Antonio Vivaldi (Vier Jahreszeiten) prägten diese Epoche. Vivaldis Concerto grosso und Bachs Brandenburgische Konzerte zeigen die Interaktion zwischen Solisten und Orchester. Diese Musik spiegelte die Pracht des Adels wider, ebenso wie die Architektur und Barockgärten von Versailles.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche

Medien

Unterrichtsplanung

Praxismaterialien

Tools

Quellen

Bildungsangebote, Termine, Veranstaltungen

X

Mitmachen!

Das Projekt funktioniert ähnlich wie Wikipedia: Alle können beitragen und alle profitieren davon! Mitmach-Aktivitäten sind zum Beispiel die Verbesserung der Suche, die Ergänzung von Links, die Bewertung von Materialien, das Melden von Fehlern oder auch tatkräftig die Fachredaktionen zu unterstützen.

Neuen Inhalt hinzufügen