Themenseite im Fachportal Musik:
Ragtime
Ragtime ist ein Klavierstil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, geprägt durch synkopierte Rhythmen, die eine „zerrissene Zeit“ erzeugen. Scott Joplin, der berühmteste Ragtime-Komponist, machte den Stil mit Stücken wie Maple Leaf Rag populär. Ragtime blühte insbesondere in Storyville, dem Vergnügungsviertel von New Orleans, und legte den Grundstein für die Entwicklung des Jazz.
Inhalte
Redaktionell geprüfte Inhalte
Maschinell erschlossene Inhalte in der Suche