KI-Tools in der Erwachsenenbildung: anwenden und reflektieren
Das Material „KI-Tools in der Erwachsenenbildung: anwenden und reflektieren“ des Instituts CONEDU, Verein für Bildungsforschung und -medien, bietet eine umfassende Lernreihe zur praxisnahen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Erwachsenenbildung. Es umfasst zehn interaktive Online-Module mit Videos, Selbstlernaufgaben, Reflexionsimpulsen und kurzen Tests. Die Inhalte reichen von der Vorstellung konkreter KI-Tools für den Unterricht über datenschutzkonforme Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu ethischen und rechtlichen Aspekten im Umgang mit generativer KI.
Das Material eignet sich zur individuellen Weiterbildung von Lehrkräften, zur methodischen Integration von KI in Kursangebote und zur Förderung von Medienkompetenz sowie digitaler Souveränität. Es kann flexibel im Selbststudium oder im Rahmen von Blended-Learning-Formaten eingesetzt werden.
Das Material richtet sich an Lehrkräfte, Kursleiterinnen und Kursleiter sowie pädagogische Fachkräfte in der Erwachsenenbildung, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz erweitern und KI-Tools reflektiert, kreativ und didaktisch sinnvoll in ihre Bildungsarbeit einbinden möchten.
Das Material eignet sich zur individuellen Weiterbildung von Lehrenden, zur methodischen Integration von KI in Kursangebote sowie zur Unterstützung bei der Entwicklung von Medienkompetenz und digitaler Souveränität. Es kann sowohl im Selbststudium als auch im Rahmen von Blended-Learning-Formaten genutzt werden.
Das Material richtet sich an Lehrkräfte, Kursleiterinnen und Kursleiter sowie Fachkräfte in der Erwachsenenbildung, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz erweitern und KI-Tools reflektiert, kreativ und didaktisch sinnvoll in ihre Bildungsarbeit integrieren möchten.

Video, Webseite, Arbeitsblatt

Informatik, Medienbildung

Hochschule, Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung, Fernunterricht, Fortbildung
Zum Inhalt